
Generally Not # 3 is shortlisted for Best Experimental Film and Best Screenplay at Stockholm Gold Film Awards. After being finalist at Rome Prisma Awards and being selected at Flickair Film Festival this year, it’s going for the ultimate.
Generally Not # 3 is shortlisted for Best Experimental Film and Best Screenplay at Stockholm Gold Film Awards. After being finalist at Rome Prisma Awards and being selected at Flickair Film Festival this year, it’s going for the ultimate.
Transmissions is part of the 2022 ARTSPRING FILMFESTIVAL. It will be a part of the 4th and final Programm of ARTSPRINGNALE. The Screening is set for June 3rd, 2022 @ 9:30 p.m. @ the European Creative Center | kunsthalle, Neumagener Str. 23-25, 13088 Berlin Weissensee.
PROGRAMM:
To get more info about the whereabouts register at HIT’n’RUN KINO.
transmissions [3569-16117-1-through-3569-22115-2] was selected to be shown at the Lift-Off Global Network sessions. The festival will be live on Vimeo On Demand for two weeks: 21 March – 04 April 2022. (1st Round, link will follow)
The first round is open to the general public, who rent the entire collection of films for the full duration of the fortnight. We will be collecting “votes” that will come from our marketing efforts and yours. Everyone must vote for both their favourite, and second favourite film (by writing in the comments section on the Vimeo page).
The winning short will receive an official selection for a live screening at Pinewood Studios next year AND a screening at Raleigh Studios, Hollywood during Los Angeles Lift-Off Film Festival.
Generally Not #3 is selected as FINALIST for Rome Prisma Film Awards in the Best Experimental Film – Category.
The Rome Independent Prisma Awards is the #1 most reviewed film festival in Europe among the nearly three thousand currently running on FilmFreeway. In a time where the conflict between quality and quantity is deeply reshaping also the filmmaking panorama, we monthly select and award independent movies from all around the world, of any nationality, genre and budget, proposing a competition and a film festival that showcases the most impressive and meaningful among them.
The Event is taking place on March 5th, 2022.
wɪntɚ #23 has received an award at Mannheim International Arts and Film Festival as Best Experimental Film. Eventdate is set for June 8th, 2022.
a new film is in production. It‘s a follow up to the 2021 transmission-experimental-shortfilm.
Die 14 Filme der „Generally Not” – Reihe sind seit 2016 entstanden. Hintergrund war die Überlegung, dass nicht jeder Film sinnstiftend sein muss. Es ging und geht mehr um die Lust am und auf das bewegte Bild. Die Filme bauen eher auf Assoziationen auf, als einem Handlungsstrang zu verfolgen oder diesen auch nur ansatzweise etablieren zu wollen. Dementsprechend frei wurde mit Bildern bzw. dem Medium Film umgegangen.
Generally Not läuft 24/7 im Schaufenster der Bar Rakete [map]
Die letzten beiden Filme entstanden als Projektion für die Abschussaustellung eines Stipendienaufenthaltes in Niedersachsen im Frühjahr 2020, wenige Tage vor dem ersten Lockdown.
Teil 3 der 3-teiligen Filmreihe im Rahmen des artspring 2021
14.-29. Mai – „Kafka auf Super-8“
30. Mai – 6. Juni – „Generally Not“
Im Rahmen des Artspring 2019 werden am 24.5.2019 zwei Filme aus der experimentellen Generally Not – Reihe im Lichtblick Kino Berlin gezeigt.
Generally Not #3 lief schon auf mehreren Festivals. Angelehnt an und inspiriert von den Kurzfilmen von David Lynch hat es keine klare Message, sondern spielt mit Assoziationen und Gefühlen, die durch das Zusammenspiel von Bild und Ton erzeugt werden.
Unter den vielen möglichen Lesarten ist diese vielleicht die naheliegendste, jedoch nicht die einzige : „Im Kern kann es als eine Reflexion des Lebens betrachtet werden. 2 Schritte nach vorn, einer zurück … und das ganze zu einem verzerrten, schiefen Soundtrack.“
Generally Not #9 hat PREMIERE und ist gleichzeitig der Abschlußfilm der Filmreihe des Artspring 2019!
Obwohl die unterschiedliche Bilder nichts miteinander zu tun haben, treten sie doch in Verbindung und erzeugen eine seltsame Einheit. Pulsierendes Leben und Zukunftsglaube wird zu einer merkwürdig leeren Angelegenheit und bekommt aus einer matrixartigen, zukünftigen Rückschau ein eigenwillige Bedeutungslosigkeit.
Es entsteht ein bizarrer Raum, der den Betrachter einhüllt, teilweise den Atem nimmt und eine merkwürdige leere erzeugt.
Termin: 24. Mai 2019, 19:30 Uhr, Lichtblick Kino Kastanienallee 77